§ Rechtliches §

Haftungsausschluss - Datenschutz

Haftungsausschluss

Richtlinie zum Datenschutz Wir freuen uns, dass Sie unser Internetangebot besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an der eWare GmbH. Diese Website wird von der eWare GmbH betrieben. Sie finden weitere Informationen über die eWare GmbH im Impressum.

Die eWare GmbH nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz auf unserem Internetangebot beachtet werden. Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Webseiten und der Implementierung neuer Technologien können auch Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich diese Datenschutzerklärung ab und zu erneut durchzulesen.

Speicherung von Zugriffsdaten

Sie können unsere Internetseiten grundsätzlich besuchen, ohne dass uns mitgeteilt wird, wer Sie sind. Bei jedem Zugriff auf eine unserer Internetseiten und bei jedem Abruf einer Datei werden allerdings Zugriffsdaten in einer Datei bei dem Provider gespeichert. Die gespeicherten Daten sind für uns nicht zugänglich und werden nicht ausgewertet.

Cookies

Zur besseren Analyse der Navigation auf der eWare GmbH-Website durch Sie und andere Besucher, zum Zusammenstellen statistischer Daten zu Websitenutzung und Antwortquoten, zur Diagnose von Problemen mit eWare GmbH-Servern und zur Verwaltung der eWare GmbH Connect-Website werden von uns mit Unterstützung externer Dienstanbieter für Analysen bestimmte Informationen erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Informationen umfassen die IP-Adresse, die geografische Position des Geräts, den Browsertyp, die Browsersprache, das Datum und die Uhrzeit der Anfrage, die Zeiten Ihrer Besuche, Seitenaufrufe und die Seitenelemente (z. B. Links), auf die Sie klicken. Wir setzen auf unserer Website oder in unseren Email-Nachrichten ggf. Cookies, Zählpixel, Webbeacons, Clear Gifs oder ähnliche Tools ein, die uns bei der Erfassung und Analyse dieser Informationen unterstützen. Wir verwenden diese Informationen, um besseren, relevanteren Inhalt auf unserer Website bereitzustellen, um Probleme zu identifizieren und zu beheben und um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu optimieren. Wenn Informationen nicht durch die Verwendung dieser Technologien erfasst werden sollen, haben Sie bei den meisten Browsern die Möglichkeit, viele dieser Technologien automatisch abzulehnen oder diese Technologien wahlweise abzulehnen oder zu akzeptieren. Falls Sie in der Europäischen Union oder einer Gerichtsbarkeit wohnhaft sind, in der wir Ihre Zustimmung zur Nutzung von Cookies auf unseren Websites benötigen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Cookie-Präferenzen auf den Websites zu verwalten; eine Ausnahme hierzu bilden bestimmte Cookies, die für den Websitebetrieb erforderlich sind; diese Cookies können von Ihnen nicht deaktiviert werden.

Kommunikation per E-Mail, Kontaktformular und Datenschutz-Check

Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular Mitteilungen machen, speichern wir Ihren Name, Ihre Kontaktdaten und den Inhalt Ihrer Anfrage, um sie beantworten zu können. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten während der Übermittlung im Internet standardmässig nicht geschützt sind und daher theoretisch von unbefugten Dritten eingesehen und verändert werden können. Verwenden Sie im Zweifel unsere Postanschrift oder die Faxnummer, um uns vertrauliche Informationen mitzuteilen.

Links zu Webseiten anderer Anbieter

Unser Online-Angebot enthält Links zu Webseiten anderer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten. Die eWare GmbH ist nur für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Für fremde Inhalte, die über Links zur Nutzung bereitgestellt werden und besonders gekennzeichnet sind, übernimmt die eWare GmbH keine Verantwortung und macht sich deren Inhalt nicht zu Eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Web-Site, auf die verwiesen wird. Für fremde Hinweise ist die Redaktion nur dann verantwortlich, wenn sie von ihnen, d.h. auch von einem eventuellen rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt, positive Kenntnis hat, und es technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.

Minderjährigenschutz

Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an.

Ihre Rechte

Wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind, sind Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung berechtigt, von eWare GmbH Zugriff auf und eine Korrektur oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen; des Weiteren haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Recht auf die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, das Recht, Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erheben und das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen. Wenn Sie außerhalb der Europäischen Union ansässig sind, haben Sie gemäß lokaler Gesetze evtl. ähnliche Rechte. Zum Anfordern von Zugriff auf bzw. von Korrektur, Übertragbarkeit oder Löschung von personenbezogenen Daten oder zum Löschen Ihres eWare GmbH-Kontos besuchen Sie Ihr Konto auf eWare GmbH.de. Hier finden Sie die Menüpunkte zur Übertragung Ihrer Daten und zur Löschung Ihres Kontos. Wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind und Ihr Recht ausüben möchten, die Verarbeitung der Daten einzuschränken oder Einspruch gegen die Verarbeitung zu erheben, wenden Sie sich an den EU-Datenschutzbeauftragten von eWare GmbH unter Datenschutz@eWare GmbH.de